Schreiben war für mich immer ein Rückzugsort. Nicht, weil jede Emotion überwältigend war, sondern weil ich nicht immer jemanden zum Teilen hatte. Gedanken in Worte zu fassen hilft mir zu verstehen, wer ich bin, warum ich so handle, und wie ich Freude, Zweifel und Schmerz greifbar machen kann.
Anfangs schrieb ich spielerisch, um jemanden zu beeindrucken, der meine Texte mochte. Alles änderte sich, als ich Slam-Poetry entdeckte – besonders Grand Corps Malade. Wie er Gefühle in Worte fasst, motivierte mich weiterzuschreiben, auch wenn die meisten Texte privat blieben, weil sie sehr persönlich waren.
Mit den neuen KI-Tools wagte ich etwas Neues und teilte einen Text mit ChatGPT. Die Analyse und Vorschläge haben mich überrascht. Künstliche Intelligenz fühlt nicht; sie kombiniert Wörter anhand von Wahrscheinlichkeiten. Ihre Stärke liegt in tausenden Briefen, Gedichten und Liebesbotschaften, auf denen sie trainiert wurde. Irgendwo hat jemand gefühlt, was ich fühlte, es niedergeschrieben und geteilt. Die KI kann diese Echos hervorholen und neue Blickwinkel anbieten.
Das ständige Wechselspiel zwischen meinen Entwürfen und den Impulsen der KI – zwischen meiner Stimme und externer Inspiration – führte zu einer Idee: alles in einem Schreibbegleiter zu vereinen. Daraus entstand Lyrai.
Lyrai ist keine Maschine, die für dich schreibt.Es ist ein Begleiter, der dir hilft:
Ich wünsche mir, dass Lyrai für dich das wird, was es für mich ist: ein sicherer Raum, in dem Gefühle lebendig werden und du dich traust zu schreiben, zu verfeinern und manchmal zu teilen.
Lade die App, lass dich führen und teile deine Worte.Dein Feedback gestaltet die Zukunft von Lyrai.
✨ Lyrai – Deine Gefühle in Worten. ✨